Aktuelles Programm

Weltuntergang

Theaterstück von Jura Soyfer

Inszenierung Simon H. Kappes

Premiere 31. März 2023, 20 Uhr (ausverkauft)

weitere Vorstellungen:

April

So., 02., 18:00 (ausverkauft)

Sa., 15., 18:00 (ausverkauft)

So., 16., 18:00 (ausverkauft)

Mai

So., 14., 18:00 (ausverkauft)

Fr., 19., 20:00 (ausverkauft)

Sa., 20., 18:00 (ausverkauft)

So., 21., 18:00 (ausverkauft)

Sa., 27., 18:00 (ausverkauft)

So., 28., 18:00 (ausverkauft)

Di., 30., 20:00 (ausverkauft)

Juni

Fr., 02., 20:00 (ausverkauft)

So., 04., 18:00 (ausverkauft)

 

Weitere Vorstellungen nach der Sommerpause:

September

Sa., 16., 18:00

Di., 19., 20:00

Oktober

Sa., 21., 18:00

So., 22., 18:00

Fr., 27., 20:00

 

Die Welt geht unter und niemanden interessiert's.

Das von Jura Soyfer revueartig verfasste und 1936 in Wien uraufgeführte Schauspiel wirft einen humorvollen Blick auf das menschliche Unvermögen, mit Katastrophen umzugehen.

Ein hochaktuelles Stück...

Telefonische Kartenreservierung/-bestellung

Während der Spielzeit erreichen Sie uns telefonisch:
Mo./Fr. 10-12 Uhr, Di./Do. 16-18 Uhr und Mi. 18-20 Uhr
unter (02171) 946002
sowie an der Abendkasse (nur am Abend einer Veranstaltung) unter (02171) 2317.

Außerhalb dieser Zeiten können Sie Ihren Reservierungswunsch ebenfalls unter (02171) 946002 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Reservierung erst nach einer telefonischen Bestätigung verbindlich wird.

Weiterlesen …

Letzte Veranstaltungen

Lesung: Bunker in Leverkusen

Orte der Zuflucht
Orte der Angst und Verzweiflung

Orte der Erinnerung

Lesung der Studiobühne Leverkusen
in Kooperation mit dem Verein Leverkusen-Kult-Tour e.V.

An diesem Abend hören Sie zeitgenössische Texte zum Bau der Bunker und der Lebenssituation in ihnen während des Krieges, Texte von Ellen Lorentz und Regina Schleheck aus dem Buch "Dunkle Geschichten aus Leverkusen", sowie Zeitzeugenberichte aus der Sammlung von Karin Hastenrath "Bomben auf Opladen" und aus den Lebenserinnerungen von Hans-Dieter Osenberg "Schleifspuren".

Es lesen:
Barbara Heisinger, Simon H. Kappes, Hans Schmitz

Musik:
Hans Schmitz, Michael Schmettkamp

Zusammenstellung der Texte und Moderation:
Magdalene Gamerschlag

 

Sonntag, 7. Mai 2023, 18:00 Uhr

Eintritt: 8€, Karten an der Abendkasse

LEVliest: Weltuntergänge

Jura Soyfer, geb. 1912 in Charkow/Ukraine, aufgewachsen in Wien, gest. 1939 im KZ Buchenwald. Sozialist, Jude, Autor einer Fülle an Texten, die ihn trotz bitterer Klarheit in der Analyse des Zeitgeschehens letztlich als hemmungslosen Optimisten ausweisen, so auch die aktuelle Produktion „Weltuntergang“. Das Ensemble der Studiobühne liest Texte und spielt ausgewählte Szenen.

Freitag, 28. April 2023, Beginn 19:30

Karten an der Abendkasse

Eintritt 10€, Schüler*innen/Azubis/Studierende 5€

top